Erdoğans Antwort auf die "Lausanne"-Frage

Der AKP-Vorsitzende und Präsident Recep Tayyip Erdoğan sagte: „Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Terrororganisation ihre Waffen vollständig abgibt, der Auflösungsbeschluss vollständig umgesetzt wird und die Rechtswidrigkeit aufgegeben wird.“ Auf eine Frage zum Vertrag von Lausanne antwortete Erdoğan: „Das hat nichts mit einer Türkei ohne Terror zu tun. Leider hören sie nichts davon, sie erfinden es.“
Erdoğan gab gegenüber den Journalisten, die er im Flugzeug mitgenommen hatte, Erklärungen ab, als er von seinen Treffen in Tirana, der Hauptstadt Albaniens, zurückkehrte, wo er am 6. Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft teilgenommen hatte.
Ein Journalist sagte: „Sie und Herr Devlet Bahçeli haben einen 50 Jahre dauernden Albtraum beendet. Dies ist tatsächlich ein Schritt, eine Revolution, die den Friedensnobelpreis verdient. Denn die PKK hat zum ersten Mal in ihrer Geschichte verkündet, dass sie gleichzeitig mit ihrer Auflösung auch die Waffen niederlegt. Was sind von nun an unsere Erwartungen? Wann genau werden wir sagen: ‚Okay, es ist vorbei‘?“ Erdogan antwortete auf die Frage wie folgt:
Das ultimative Ziel einer terrorfreien Türkei ist klar: die Waffen zu begraben. Es ist unerlässlich, dass die Terrororganisation ihre Waffen vollständig entwaffnet, der Auflösungsbeschluss vollständig umgesetzt und die Illegalität beendet wird. Wir werden die Umsetzung der getroffenen Entscheidungen aufmerksam verfolgen. Wir werden eine terrorfreie Türkei erreichen, ohne das geistige Andenken an unsere Märtyrer, die Rechte ihrer Angehörigen und unserer Veteranen zu verletzen. Mit der vollständigen Streichung des Terrors von der Agenda der Türkei öffnet sich die Tür zu einer neuen Ära. Die Geißel des Terrors war jahrelang eine Fessel, die unserem Land an die Füße gelegt wurde. Wir haben begonnen, die Ketten zu sprengen, die uns bremsten und fesselten. Warum wurden im Südosten und Osten des Landes die Halays durchgeführt, als die Terrororganisation ihre Standorte verließ? All diese Halays hatten eine Bedeutung.
Jetzt, da im Osten und Südosten Frieden eingekehrt ist, haben meine Bürger dort den Halay getanzt. Tayyip Erdoğan will diesen Frieden und Wohlstand, der in die Region gekommen ist, nicht für sich selbst, er will ihn für sein Land und seine Region. Wir müssen das ein für alle Mal ganz genau wissen. Mit diesem Klima des Friedens wird sich die wirtschaftliche Erholung in der gesamten Region vollziehen. Das Leben meines Volkes im Osten und Südosten wird sich sehr verändern. Sowohl das Geschäftsleben wird wiederbelebt als auch meine Bürger werden auf den Straßen und Alleen wieder aufatmen können. Die Plateaus werden wiederbelebt und erheben sich. Unsere Hirten können mit ihren Herden sicher auf dem Plateau leben. Der Frieden wird nun in meinem ganzen Land spürbar sein. Es gibt einige schwache Stimmen, aber da unsere Bürger den Prozess unterstützen, werden auch diese Stimmen zum Schweigen gebracht. Wir gehen davon aus, dass das Buch des Terrorismus geschlossen und nie wieder aufgeschlagen wird.“
„Es wird eine Stärkung der Zivilpolitik mit sich bringen“Erdogan sagte: „Werden für die Fortsetzung dieses Prozesses die Ergebnisse der mit der syrischen Regierung in Damaskus getroffenen Vereinbarung berücksichtigt? Und noch einmal: Welche Rolle werden die Regierungen in Bagdad und Erbil in den Prozessen hinsichtlich der Niederlegung der Waffen durch die Terroristen und der Auslieferung dieser Waffen spielen?“ Er beantwortete die Frage wie folgt:
Die Art und Weise, wie die Organisation aufgelöst und die Waffen geliefert werden, wird von den Sicherheitskräften unseres Staates überwacht. Darüber hinaus laufen Verhandlungen mit unseren Nachbarn darüber, wie die Terroristen außerhalb unserer Grenzen ihre Waffen liefern werden. Es gibt Pläne, wie die Regierungen von Bagdad und Erbil an diesem Prozess beteiligt werden. Sobald die Waffen geliefert und die Organisation vollständig liquidiert ist, wird der Terrorismus vollständig von der Agenda der Türkei verschwinden. Dies wird unsere Einheit und Solidarität stärken. Mütter und Väter werden entlastet sein. Die vollständige Beseitigung der Gewalt wird die Zivilpolitik stärken. Die Türkei wird ihre Ziele leichter erreichen können. Dieser Schritt wird auch dem Frieden, der Entwicklung und der Stabilität im Irak und in Syrien dienen. Wir pflegen derzeit sehr gute Beziehungen zur syrischen Regierung. Der syrische Präsident Ahmed Shara war zweimal in der Türkei. Wir hatten äußerst produktive Treffen. Unser Außenminister Hakan Fidan, unser Geheimdienstdirektor İbrahim Kalın und unser Verteidigungsminister Yaşar Güler führten Gespräche zu Ihrer Frage. Unsere Ansprechpartner sind laufend. Hoffentlich erreichen wir, was wir uns erhoffen.“
Die Betonung des Vertrags von Lausanne durch die PKKWie Sie wissen, lag in der letzten Erklärung der Terrororganisation PKK ein Schwerpunkt auf Lausanne. Daraufhin kamen Reaktionen und Kritik, als hätte die Regierung diese Erklärung abgegeben. Während die Opposition heftig auf Lausanne reagierte, sagte CHP-Vorsitzender Özgür Özel: „Diese Erklärung trägt die Unterschriften von Recep Tayyip Erdoğan und Devlet Bahçeli.“ In der letzten Fraktionssitzung waren Sie jedoch sozusagen zehn Schritte näher an die Opposition herangetreten und hatten dort anerkennend an die Unterstützung des CHP-Vorsitzenden Özgür Özel für diesen Prozess erinnert. Doch eine solche Aussage folgte Ihrer Aussage. Wie ist das zu bewerten? Wird diese Sprache so weitergehen? Auf die Frage antwortete Erdoğan: „Ich habe in keiner meiner Reden auch nur die geringste Aussage dazu gemacht, ob diese Entwicklungen einen Zusammenhang mit Lausanne haben.“
Erdogan fuhr wie folgt fort:
Haben Sie mich gehört? Ich habe weder in meinen Ansprachen an die Nation noch in eng begrenzten Treffen eine solche Aussage gemacht. Daran haben wir nicht gedacht. Das hat nichts mit einer terrorfreien Türkei zu tun. Leider hören sie nicht zu, sie erfinden es. Ich lege großen Wert auf die Haltung meines Volkes im Osten und Südosten angesichts dieser Entwicklungen. Sie haben auch in Diyarbakır die notwendige Antwort gegeben. Unser Gesprächspartner ist unsere Nation, unsere Brüder in der Region. Unsere Nation weiß genau, was wir sagen, was wir unterstützen und was unsere Prioritäten sind. Unsere Agenda umfasst die vollständige Ausrottung und Beseitigung des Terrorismus. Die Terrororganisation löst sich auf und legt ihre Waffen nieder. Wir konzentrieren uns darauf, sicherzustellen, dass dies vollständig, reibungslos und ohne Verkehrsunfälle geschieht. Wir werden der Diskussion über Themen wie Einheit, Integrität, Einheitsstruktur, Regime, Flagge und Amtssprache unseres Staates nicht zustimmen. Niemand soll zögern, unser Staat und unsere Regierung dominieren die Agenda. Die Volksallianz steht in voller Solidarität.
RUSSLAND-UKRAINE-TREFFENAuf die Frage nach den Faktoren, die dazu geführt hätten, dass das Treffen zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Istanbul nicht stattgefunden habe, und welche Schritte unternommen werden müssten, um den Prozess wieder zu einem positiven Punkt zu bringen, sagte Erdoğan Folgendes:
Es gibt hier keine Situation, die von uns verursacht wurde. Wenn wir uns ansehen, wer die hier aktiven Staats- und Regierungschefs sind, ist Herr Putin ein wichtiger Akteur. Herr Trump ist ebenfalls ein wichtiger Akteur. Herr Selenskyj befindet sich in der gleichen Situation. Wir haben sie alle angerufen. Das Treffen der Delegationen beider Länder in Istanbul ist äußerst wichtig für das Ende des Krieges, der am 24. Februar 2022 begann, und für die Schaffung von Frieden in der Region. Wir haben uns von Anfang an intensiv um die Beendigung des Krieges bemüht. Dieser Gipfel war als wichtiger Schritt geplant, der als Ergebnis unserer Bemühungen letztlich die Türen zum Frieden öffnen wird.
Als Türkei streben wir nach einem gerechten und dauerhaften Frieden. Wir sagen nicht nur „Beendet den Krieg“, sondern wir schlagen auch Methoden vor, bereiten den Boden und rufen dazu auf. Um den Krieg zu beenden, müssen zunächst die Waffen schweigen und die Diplomatie zum Tragen kommen. Es müssen Friedensverhandlungen beginnen und diese Gelegenheit darf nicht verpasst werden. Dieser Krieg kann nicht durch Konflikte und Waffen beendet werden. Unser größter Wunsch ist es, bei den Friedensgesprächen ein endgültiges Ergebnis zu erzielen. Deshalb sind wir entschlossen, unsere Vermittlerrolle fortzusetzen, um diesen Krieg zu beenden. „Wir werden alle Anstrengungen unternehmen, um die Kanäle des Dialogs offen zu halten und die Verhandlungen zwischen den Parteien fortzusetzen.“
Aktuelle Lage in GazaErdoğan sagte: „Die direkten Gespräche der USA mit der Hamas und die Freilassung eines von der Hamas festgehaltenen amerikanischen Staatsbürgers haben Netanjahu offen gesagt etwas verärgert. Auch die Reaktionen aus Europa auf Netanjahu haben zugenommen. In Ihrer letzten Rede sagten Sie: ‚Wir hoffen auf herzerwärmende gute Nachrichten für Gaza.‘“ Könnten dank Ihrer Initiativen vor dem Opferfest Eid al-Adha gute Nachrichten nach Gaza gelangen?“ Er beantwortete die Frage wie folgt:
Wir leisten derzeit mit unserem Roten Halbmond und unserer eigenen Infrastruktur Nahrungsmittelhilfe in allen Formen nach Gaza und werden dies auch weiterhin tun. Sie sehen, wie die Bewohner des Gazastreifens, ob 7 bis 70 Jahre alt, Kinder, Frauen und Männer, mit Töpfen und Pfannen in der Hand für Lebensmittel Schlange stehen. Dort lebt eine Nation, die praktisch zum Hungertod verurteilt ist, und Sie sehen, was ihnen angetan wird. Wir tun alles, was wir können, und haben der Region Nahrungsmittelhilfe geleistet. Gott sei Dank erfüllt unser Roter Halbmond dort eine sehr wichtige Aufgabe. Sie verfügen über eine beträchtliche Menge an gebratenem Fleisch in Dosen. Mit diesen Konserven versucht der Rote Halbmond, den armen und hungrigen Menschen zu helfen.
CAATSA-SANKTIONENAuf die Frage eines Journalisten antwortete Erdoğan: „Das US-Außenministerium hat bekannt gegeben, dass es den Verkauf von Luft-Luft-Raketen an die Türkei im Wert von über 300 Millionen Dollar genehmigt hat. Ist dies ein erster Schritt zur Überwindung der CAATSA-Sanktionen? Wird dieser Schritt fortgesetzt? Wird sich der F-35-Prozess beschleunigen? Und darüber hinaus: Bedeuten die jüngsten Entwicklungen, dass die Zusammenarbeit zwischen der Türkei und den USA noch stärker werden wird? Betreten wir eine neue Ära?“ Auf Fragen antwortete er:
Man kann durchaus von einer Abschwächung des CAATSA-Prozesses sprechen. Wir haben diese Themen mit US-Präsident Donald Trump und dem neu ernannten US-Botschafter in der Türkei, Tom Barrack, besprochen. Ich bin überzeugt, dass wir den CAATSA-Prozess deutlich schneller bewältigen werden. Als zwei große Verbündete und NATO-Mitglieder sollte es im Verteidigungsbereich keine Einschränkungen oder Hindernisse zwischen uns geben. Die getroffene Entscheidung ist in dieser Hinsicht eine sehr richtige Entscheidung. Unsere größte Erwartung ist, dass alle Hindernisse, die dem Geist unserer strategischen Partnerschaft zuwiderlaufen, beseitigt werden. Jeder positive Schritt in diese Richtung ist für uns wertvoll. Ich bin überzeugt, dass dieser Prozess fortgesetzt wird. Mit dem Amtsantritt meines Freundes Trump haben wir eine offenere, konstruktivere und aufrichtigere Kommunikation in diesen Fragen erreicht. Wir haben gemeinsame Interessen mit den Vereinigten Staaten, von der Rüstungsindustrie über die Wirtschaftsbeziehungen bis hin zu regionalen Sicherheitsfragen und globalen Problemen. Wir werden unsere Zusammenarbeit wie immer auf der Grundlage gegenseitigen Respekts und Verständnisses fortsetzen. Die türkisch-amerikanische Partnerschaft ist von entscheidender Bedeutung für die Schaffung von Stabilität in unserer Region und der Welt. In dieser Hinsicht streben wir einen konstruktiven und ergebnisorientierten Dialog an. Plattform."
BirGün